|
Wizard Writer (Vers. 2008e vom 15.12.2007) |
|
|
|
- Hilft Ihnen beim Eingeben und Verfassen von Texten - Errät das nächste Wort im Satz, noch bevor Sie es eingetippt haben. So sparen Sie durchschnittlich 50 Prozent der Tastenanschläge. - Bei Privatnutzung kostenlos |
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
InfoRapid Wizard Writer herunterladen |
|
(Version 2008e vom 15.12.2007, 7.899 KB) |
|
|
 |
Klicken Sie hier, um sich die neueste Version 2008e des InfoRapid Wizard Writers auf Ihren Rechner herunterzuladen. |
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt |
 |
|
 |
Programmbeschreibung |
|
Kurze Beschreibung und Einführung in das Programm |
 |
Screenshots |
|
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte |
 |
Häufig gestellte Fragen |
|
Beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen |
 |
Download |
|
Laden Sie sich die neueste Version des InfoRapid Wizard Writers auf Ihren Rechner herunter |
 |
Wörterbücher |
|
Wörterbücher für die Freeware- und Profiversion zum herunterladen |
 |
Profiversion bestellen |
|
Das Bestellformular für die Profiversion zum Ausdrucken |
 |
Kontakt |
|
Meine Anschrift und E-Mail Adresse |
|
|
|
 |
Wenn das Internet stark ausgelastet ist kann es vorkommen, daß die Installations- datei beim Download nicht vollständig übertragen wird. Das Installationsprogramm bricht dann mit der Fehlermeldung “File size expected=..., size returned=...” ab. In diesem Fall können Sie das Programm auch von einem zweiten, etwas langsameren Webserver herunterladen. Klicken Sie dazu auf diesen Link. |
 |
 |
|
Systemvoraussetzungen: |
 |
 |
|
- Windows 98, ME, NT, 2000, XP oder Vista - Rechner mit mindestens 128 MB Hauptspeicher und 400 MHz Prozessor sowie 15 MB freiem Speicherplatz auf der Festplatte |
 |
 |
|
Installation: |
 |
 |
|
Starten Sie das Programm wwSetup.exe, nachdem Sie es vollständig auf Ihren Rechner heruntergeladen haben. Ein Assistent führt Sie anschließend durch die gesamte Installation und erklärt Ihnen ausführlich alle weiteren Schritte.
Falls Sie das Programm später wieder deinstallieren möchten, so können Sie dies über den Eintrag SOFTWARE INSTALLIEREN / DEINSTALLIEREN in der SYSTEMSTEUERUNG tun. |
|
|
|