 |
|
 |
|
Wizard Writer (Vers. 2008e vom 15.12.2007) |
|
|
|
- Hilft Ihnen beim Eingeben und Verfassen von Texten - Errät das nächste Wort im Satz, noch bevor Sie es eingetippt haben. So sparen Sie durchschnittlich 50 Prozent der Tastenanschläge. - Bei Privatnutzung kostenlos |
|
|
Inhalt |
|
 |
 |
Programmbeschreibung |
|
Kurze Beschreibung und Einführung in das Programm |
 |
Screenshots |
|
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte |
 |
Häufig gestellte Fragen |
|
Beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen |
 |
Download |
|
Laden Sie sich die neueste Version des InfoRapid Wizard Writers auf Ihren Rechner herunter |
 |
Wörterbücher |
|
Wörterbücher für die Freeware- und Profiversion zum herunterladen |
 |
Profiversion bestellen |
|
Das Bestellformular für die Profiversion zum Ausdrucken |
 |
Kontakt |
|
Meine Anschrift und E-Mail Adresse |
|
|
 |
 |
|
 |
|
Screenshots |
|
|
Das folgende Bild zeigt den InfoRapid Wizard Writer mit der Textverarbeitung in der Mitte und den Wortleisten für vorangehende, nachfolgende und ähnliche Worte am linken und rechten Rand. Die angezeigten Wörter können per Mausklick in den Text eingefügt werden. Je länger der rote Balken ist, desto besser passt das Wort an der aktuellen Cursorposition in den Text. |
|
|
 |
|
Das nächste Bild zeigt das Programm beim automatischen Vervollständigen von Wörtern. In der ersten Zeile hat der Benutzer die Buchstaben “Fun” am Zeilenende eingegeben. Das Programm schlägt jetzt vor, das Wort durch die Buchstaben “ktionen” zu ergänzen. Der Vorschlag passt und kann durch Drücken der Leertaste übernommen werden. |
|
|
 |
|
Auch bei der Rechtschreibprüfung hat der InfoRapid Wizard Writer eine pfiffige Lösung parat. Alle falsch geschriebenen Wörter werden aufgelistet und müssen nicht einzeln im Text gesucht werden. Ein rechter Mausklick auf eines der Wörter ruft ein Kontextmenü mit Korrektur- vorschlägen auf. Mehrere gleichartige Fehler können so per Mehrfachselektion in einem Schritt korrigiert werden. |
|
|
 |
|
|
|